Am 22. und 23. April 2025 nahmen Lehrkräfte der BBS 3 an einer Fortbildung im Energie- und Umweltzentrum am Deister (EUZ) in Springe teil. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Wir bauen auf die Zukunft – Nachhaltigkeit in den Bauberufen – wie geht das?“ und bot vielfältige Impulse zur…
Die Gebäudereiniger/innen des ersten sowie zweiten Ausbildungsjahres waren, wie jedes Jahr, drei Tage und drei Nächte im Schullandheim Heideheim in Burgwedel untergebracht.
In den drei Tagen haben die Schülerinnen und Schüler die Theorie in die Praxis umgesetzt. Vormittags wurden die…
Am Dienstag, den 18. Februar 2025, würdigte die IHK Hannover das langjährige Engagement ihrer Prüferinnen und Prüfer mit einer feierlichen Ehrung. In diesem festlichen Rahmen wurde unsere Kollegin Kathrin Lange für ihre über 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Prüfungsausschuss der…
AfD auf Platz eins, DIE LINKE auf Platz zwei bei der Juniorwahl.
Über 50 Klassen und 874 Schüler*innen waren angemeldet, 661 haben sich beteiligt.
In diesem Jahr hatte die Klasse SVT1B die Aufgabe, die insgesamt 661 Stimmzettel zu sichten und auszuzählen. Die Fachgruppe Politik bedankt sich an…
Zusammen mit der Innung haben (ehemalige) Auszubildende der Gebäudereiniger*innen den Schüler*innen der 9. und 10. Klassen der IGS Badenstedt sowie umliegender allgemeinbildender Schulen gezeigt, was in dem Beruf steckt. Auf Demonstrationsflächen haben Schüler*innen die maschinelle Reinigung…
Bericht zum Fachtag „Berufliche Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ in Braunschweig am 28. November 2024
Am 28. November 2024 fand an der BBS Braunschweig der Fachtag „Berufliche Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BBNE) statt, an dem auch die BBS 3 teilnahm. Die Veranstaltung bot Vertreterinnen…
(Klimawandel, Klimakrise, Klimakatastrophe! … und ein Potpourri an Produkten für die Nachhaltigkeit)
Am 8. November hatte die BBZ 3a die Gelegenheit, einen Tag an der Effizienztagung 2024 teilzunehmen. Die Tagung stand unter dem Motto „Gebäude klimaneutral gestalten – jetzt!“ und befasste sich mit…
Das Team FMF (Berufsgruppen: Fahrzeuglackierer/Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik) konnte sich in einer zweitägigen Fortbildung auf dem Campus Handwerk in Garbsen auf den neuesten Stand in Sachen „nachhaltiger Lackierprozesse“ bringen. An Pkw-Teilen wurde die Reparaturlackierung und…
Am Freitag, den 23.09.2024 fand der 19. Lehrer-Drachenbootcup auf dem Maschsee an der Maschseequelle statt. Wie immer wurde das Event ausgerichtet von dem Sport-club Hannover. Die BBS 3 nahm zum 17. Mal teil.
Im letzten Jahr konnte das BBS3-Drachenboot-Team „Die Baupaddels“ den ersten Platz…
Die Berufsbildende Schule 3 der Region Hannover veranstaltet in diesem November wieder einen Infotag zur Berufsorientierung. Wir möchten Sie und die Schülerinnen und Schüler Ihrer Abschlussklassen, deren Eltern, Sprachlernende sowie Ihre Lehrkräfte und die Schulsozialarbeiterinnen und…
Anschrift
Berufsbildende Schule 3
der Region Hannover
Ohestr. 6
30169 Hannover
Telefon: 0511-22068-0
Fax: 0511-22068-222
Mail: info(at)bbs3-hannover.de
Unterricht & Infos
Anmeldeformular für
Deutsches Sprachdiplom
