
Maurer/-in
Aufgabenbereich
MaurerInnen...
- stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftshäuser her,
- betonieren Fundamente,
- mauern Innen- und Außenwände aus Steinen,
- stellen Bodenplatten und Geschossdecken aus Beton her,
- verputzen Wände,
- verlegen Estrich,
- bauen Dämmmaterialien ein,
- führen Umbau- und Abbrucharbeiten aus und
- sanieren Bauschäden und setzen Gebäude wieder Instand.
Weitere Informationen finden Sie unter www.berufenet.de
Ausbildungsdauer
- HochbaufacharbeiterInnen 2 Jahre
- MaurerInnen 3 Jahre
Voraussetzungen
- Keine Zulassungsbeschränkungen
Berufsschulunterricht
- Blockunterricht Mo-Fr
Prüfungen
- Zwischenprüfung nach 1,5 - 2 Jahren
- Gesellenprüfung nach 3 Jahren
Zusätzliche Informationen
Die Klassen der Maurer und Stahl- und Betonbauer werden je nach Anmeldezahlen ggf. gemeinsam unterrichtet.
Maurer/-in
Schuljahr 2022/23 (Mo-Fr)
1. Ausbildungsjahr - BTB1B
in Planung
2. Ausbildungsjahr - BMA2A
31.10. - 25.11.2022
20.02. - 10.03.2023
31.05. - 16.06.2023
2. Ausbildungsjahr - BMA2B
28.11. - 22.12.2022
13.03. - 24.03.2023
12.04. - 14.04.2023
19.06. - 05.07.2023
3. Ausbildungsjahr - BMA3A
29.08. - 16.09.2022
09.01. - 27.01.2023
17.04. - 05.05.2023
3. Ausbildungsjahr - BMA3B
19.09. - 14.10.2022
01.02. - 17.02.2023
08.05. - 26.05.2023

Kontakt
Teamleiter: J. Bitter
jost.bitter(at)bbs3-hannover.de
Tel 0511 - 22068-0