News
Praxisnahes Lernen mit Kalksandstein: Schulungstage bei der BBS 3
Auf Initiative der BBS 3 der Region Hannover fand eine zweitägige Schulung rund um das Thema Kalksandstein statt. Das Kalksandsteinwerk Schlamann aus Lemke bei Nienburg war dafür mit einem engagierten Team vor Ort und vermittelte Fachwissen aus erster Hand.
Teilgenommen haben Schüler\*innen aus einer Maurerklasse und zwei Bauzeichnerklassen. In einem jeweils dreistündigen Schulungsblock erhielten die Klassen zunächst einen fundierten Einblick in die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von Kalksandsteinmauerwerk. Für die angehenden Maurer wurde der Fokus durch KS-Fachberater Hinrich Schulze besonders auf die praktische Verarbeitung gelegt.
Im anschließenden Praxisteil in der Ausbildungshalle konnten die Schüler\*innen ihr Wissen direkt anwenden: Unter Anleitung von Patrick Noll und Claus Meyer (Kalksandsteinwerk Schlamann) sowie Wilhelm Schekelmann (WS Baugeräte und Maschinen) verarbeiteten die Klassen KS-Planelemente und KS-Plansteine eigenständig. Besonders bei der Ausbildung von Ecken mit den Formaten 6DF und 8DF konnten die Auszubildenden ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Auch das fachgerechte Anrühren und Verarbeiten von Dünnbettmörtel mit dem Mörtelschlitten wurde demonstriert.
Die Schulleitung zeigte sich begeistert von den gelungenen Praktikertagen. Eine Wiederholung in den kommenden Jahren ist bereits in Planung – zur Freude aller Beteiligten.
Anschrift
Berufsbildende Schule 3
der Region Hannover
Ohestr. 6
30169 Hannover
Telefon: 0511-22068-0
Fax: 0511-22068-222
Mail: info(at)bbs3-hannover.de
Unterricht & Infos
Anmeldeformular für
Deutsches Sprachdiplom
