News
Ergebnisse der Juniorwahl
AfD auf Platz eins, DIE LINKE auf Platz zwei bei der Juniorwahl.
Über 50 Klassen und 874 Schüler*innen waren angemeldet, 661 haben sich beteiligt.
In diesem Jahr hatte die Klasse SVT1B die Aufgabe, die insgesamt 661 Stimmzettel zu sichten und auszuzählen. Die Fachgruppe Politik bedankt sich an dieser Stelle für die Mitarbeit.
DIE LINKE [16,49 %] hat sich mit zwei Stimmen Vorsprung auf Platz zwei an der SPD [16,19 %] vorbeigeschoben und wurde nur noch von der AfD [24,05 %] geschlagen. Die in großen Teilen rechtsextreme Partei schaffte es erneut (nach der Juniorwahl zur EU-Wahl) auf Platz eins.
An vierter Stelle steht die CDU [11,64 %]. Auf Platz fünf kamen DIE GRÜNEN [8,17 %], gefolgt vom BSW [5,3 %], der sechsten Partei, die es über die 5 %-Hürde geschafft hat.
Die Schüler*innen konnten mit dieser Wahlsimulation live mitmachen und ausprobieren, wie man zur Bundestagswahl wählt. Politische Demokratiebildung an der BBS 3 der Region Hannover, Menschenrechte, Vielfalt und demokratisches Miteinander prägen das Selbstbild der UNESCO-Projektschule. Die Juniorwahl zeigt, dass diese Werte in der großen Mehrheit der Schüler*innen verankert sind.
„Hier muss die Schulgemeinschaft in Zukunft jedoch noch aktiver werden als ohnehin schon“, so Roman Binder, Fachgruppenleiter Politik. „Rechtsextremismus, wie er sich im Wahlergebnis widerspiegelt, lässt sich nur durch gute politische Bildung bekämpfen.“ So Herr Binder – wie auch schon nach der EU-Wahl – abschließend.
Die detaillierten Schulergebnisse im Überblick hier.
Anschrift
Berufsbildende Schule 3
der Region Hannover
Ohestr. 6
30169 Hannover
Telefon: 0511-22068-0
Fax: 0511-22068-222
Mail: info(at)bbs3-hannover.de
Unterricht & Infos
Anmeldeformular für
Deutsches Sprachdiplom
