Skip to main navigationZum Hauptinhalt springenSkip to page footer
BBS3 HannoverBBS3 Hannover
  • Über uns
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Verwaltung
      • Personalrat
      • Gleichstellung
    • Schulprogramm
    • Beratungsteam
      • Schulische Sozialarbeit
      • Beratungslehrkräfte
    • Schülervertretung
    • Bildungsprojekte
      • UNESCO-Projektschule
      • ZeBuG - Zentrum für energieeffiziente Bau- und Gebäudetechnik
      • Erasmus+
      • Schulkooperationen
      • Seilgarten Hannover
      • Alles im Lot auf'm Boot
    • Imagefilm
    • Neuigkeiten
      • Aktuell (current)
      • Archiv
  • Berufliche Grundbildung
    • Berufseinstiegsschule (BES)
    • Berufsfachschule Bautechnik (BFB)
    • Berufsfachschule Holztechnik (BFH)
    • Berufsfachschule Metalltechnik (BFM) - Versorgungstechnik
  • Berufsschule
    • Bautechnik
      • Grundstufen Bautechnik
      • Bauzeichner/-in
      • Beton- und Stahlbetonbauer/-in
      • Dachdecker/-in
      • Fliesen-, Platten und Mosaikleger/-in
      • Glaser/-in
      • Maurer/-in
      • Schornsteinfeger/-in
      • Straßenbauer/-in
      • Vermessungstechniker/-in
      • Zimmerer/-in
    • Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Fachpraktiker/in Maler/in und Lackierer/in
      • Bodenleger/-in
      • Gebäudereiniger/-in
      • Fahrzeuglackierer/-in
      • Maler/-in und Lackierer/-in
      • Raumausstatter/-in
      • Polsterer/-in
      • Polster- und Dekorationsnäher/-in
      • Sattler/-in
      • Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in
      • Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik
    • Versorgungstechnik
      • Anlagenmechaniker/-in SHK
      • Anlagenmechaniker/-in Industrie
      • Ofen- und Luftheizungsbauer/-in
      • Fachangestellte für Bäderbetriebe
  • Weiterführende Vollzeit
    • Zweijährige Berufsfachschule Technik (BFT)
    • Zweijährige Fachoberschule Technik (FOT 11+12)
    • Einjährige Fachoberschule Technik (FOT 12)
    • Berufsoberschule Technik (BOT13)
    • Berufliches Gymnasium (BG)
  • Service-Center
    • Moodle-Lernplattform
    • Vertretungsplan
    • Blockpläne
    • Ferientermine
    • Anmeldung
    • Krankmeldung
    • Unterrichtsbefreiung
    • jugend - Berufsagentur
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Suche

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Neuigkeiten
  4. Aktuell

Über uns

  • Organisation
  • Schulprogramm
  • Beratungsteam
  • Schülervertretung
  • Bildungsprojekte
  • Imagefilm
  • Neuigkeiten
    • Aktuell (current)
    • Archiv

    Bericht zur UNESCO-Arbeitssitzung am 11. Juni 2025 an der BBS3 Hannover

    15.06.2025

    Am 11. Juni 2025 fand an der BBS3 die jährliche UNESCO-Arbeitssitzung statt, zu der zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der UNESCO-Projektschulen aus ganz Niedersachsen zusammenkamen. Der Tag begann mit einem herzlichen Empfang, bei dem die Landeskoordinatorin der UNESCO-Projektschulen, Nina…

    Weiterlesen

    UNESCO-Projektschule auf Friedensradtour nach Sievershausen

    01.06.2025

    Im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns hat die UNESCO-Gruppe der BBS 3 Hannover am Dienstag, den 27. Mai 2025, eine Radtour zur Dokumentationsstätte zu Friedensarbeit und Kriegsgeschehen in Sievershausen organisiert. Ziel war der Austausch mit Schüler*innen und Lehrkräfte des Wilhelm-Gymnasiums…

    Weiterlesen

    Praxisnahes Lernen mit Kalksandstein: Schulungstage bei der BBS 3

    27.05.2025

    Auf Initiative der BBS 3 der Region Hannover fand eine zweitägige Schulung rund um das Thema Kalksandstein statt. Das Kalksandsteinwerk Schlamann aus Lemke bei Nienburg war dafür mit einem engagierten Team vor Ort und vermittelte Fachwissen aus erster Hand.

    Teilgenommen haben Schüler\*innen aus…

    Weiterlesen

    BBS 3 beim Evangelischen Kirchentag: Tiny House trifft Hightech-Holzverarbeitung

    16.05.2025

    Drei Tage voller Begegnungen, Gespräche und Inspiration – die BBS 3 war mit einem eigenen Stand auf dem Evangelischen Kirchentag unter dem Expodach vertreten. Und das mit großem Erfolg!

    Mitten im bunten Treiben präsentierten wir ein beeindruckendes schulübergreifendes Projekt: unser Tiny House.…

    Weiterlesen

    Ein herzliches Dankeschön für ein besonderes Geschenk!

    16.05.2025

    Was für eine schöne Überraschung: Der Kindergarten Arche Noah freut sich über neue Sitzgruppen – stabile, kindgerechte Bänke mit integrierten Tischen. Und das Beste: Sie wurden von Schülerinnen und Schülern des 13. Jahrgangs des Fachgymnasiums der BBS ME Hannover gebaut!

    Mit großem handwerklichem…

    Weiterlesen

    Wir bauen auf die Zukunft – Fortbildung zur Nachhaltigkeit in den Bauberufen

    28.04.2025

    Am 22. und 23. April 2025 nahmen Lehrkräfte der BBS 3 an einer Fortbildung im Energie- und Umweltzentrum am Deister (EUZ) in Springe teil. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Wir bauen auf die Zukunft – Nachhaltigkeit in den Bauberufen – wie geht das?“ und bot vielfältige Impulse zur…

    Weiterlesen

    „Gemeinsam für Vielfalt“ – UNESCO-Projektschulen (UPS)-Regionaltagung in Lüneburg

    16.04.2025

    Lüneburg, März 2025 – Im Rahmen der Lüneburger Wochen gegen Rassismus fand vom 18. bis 20. März die Regionaltagung des UPS-Netzwerkes Niedersachsen unter dem Motto „Gemeinsam für Vielfalt – #Machen ist wie wollen, nur krasser“ statt. Vertreter fast aller niedersächsischen UPS kamen in Lüneburg…

    Weiterlesen

    Bericht Projektfahrt der Gebäudereiniger ins Heideheim vom 19.02. – 22.02.2025

    06.03.2025

    Die Gebäudereiniger/innen des ersten sowie zweiten Ausbildungsjahres waren, wie jedes Jahr, drei Tage und drei Nächte im Schullandheim Heideheim in Burgwedel untergebracht.

    In den drei Tagen haben die Schülerinnen und Schüler die Theorie in die Praxis umgesetzt. Vormittags wurden die…

    Weiterlesen

    Ehrung der Ehrenamtlichen durch die IHK

    23.02.2025

    Am Dienstag, den 18. Februar 2025, würdigte die IHK Hannover das langjährige Engagement ihrer Prüferinnen und Prüfer mit einer feierlichen Ehrung. In diesem festlichen Rahmen wurde unsere Kollegin Kathrin Lange für ihre über 25-jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Prüfungsausschuss der…

    Weiterlesen

    Ergebnisse der Juniorwahl

    23.02.2025

    AfD auf Platz eins, DIE LINKE auf Platz zwei bei der Juniorwahl.

    Über 50 Klassen und 874 Schüler*innen waren angemeldet, 661 haben sich beteiligt.  

    In diesem Jahr hatte die Klasse SVT1B die Aufgabe, die insgesamt 661 Stimmzettel zu sichten und auszuzählen. Die Fachgruppe Politik bedankt sich an…

    Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • nächste

Anschrift

Berufsbildende Schule 3
der Region Hannover
Ohestr. 6
30169 Hannover

Telefon: 0511-22068-0
Fax: 0511-22068-222
Mail: info(at)bbs3-hannover.de

Unterricht & Infos

  • Moodle Plattform
  • Online-Krankmeldung
  • Blockpläne
  • Vertretungspläne

Anmeldeformular für

  • für Azubis und Nichtschulpflichtige

UNESCO-Projektschule

Erasmus+

Innovations- und Zukunftszentrum

Deutsches Sprachdiplom

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche

© 2025 BBS 3 Hannover

  • Instagram