Herzlich willkommen

... an der Schule für die Berufe am Bau in der Region Hannover.

Aktuelle Informationen

Öffnungszeiten des Geschäftszimmers

Das Geschäftszimmer ist über Weihnachten

  • vom 03. - 05.01.2024 von 07:30 - 15 Uhr geöffnet und 
  • vom 27.12.2023 bis zum 02.01.2024 geschlossen.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen schönen Winter.

Anmeldetage für schulpflichtige Schüler/innen 2023/24

Die Anmeldetage für schulpflichtige Schülerinnen und Schüler für die Berufseinstiegsschule, die Berufsfachschulen und die Fachoberschule vom  05.02. – 16.02.2024 finden dieses Jahr nicht vor Ort in der BBS3 der Region Hannover statt.

In diesem Jahr werden die Anmeldungen ausschließlich auf dem Postweg eingereicht. Die abgebenden allgemeinbildenden Schulen sammeln bitte die Bewerbungen ihrer Schülerinnen und Schüler und reichen diese bis zum 16.02.2024 auf dem Postweg an die BBS 3 der Region Hannover weiter.

Die Aufnahmezusagen werden durch die BBS3 der Region Hannover versandt. Bis dahin bitten wir von telefonischen Rückfragen abzusehen.


Neuigkeiten

Schlaglichter aus dem Schulalltag

Am 19. Juni 2023 fand die feierliche Siegerehrung des Wettbewerbs Stadtradeln und Schulradeln 2022 statt, bei der die Berufsbildende Schule 3 (BBS3) eine herausragende Leistung erzielte. Die Urkunde wurde von Frau Marina de Greef, einer Vertreterin des Kultusministeriums, überreicht. Sie nahm diese Aufgabe stellvertretend für Kultusministerin Julia Willie Hamburg wahr.

Die Preisverleihung fand…

Weiterlesen

Am 7. Juni 2023 nahmen die motivierten Kolleginnen und Kollegen der Berufsbildenden Schule 3 mit großer Begeisterung am Behördenmarathon in Hannover teil. Mit insgesamt zwei Staffeln gingen sie bei dieser herausfordernden Laufveranstaltung an den Start und hinterließen einen bemerkenswerten Eindruck.

Die erste Staffel der Berufsbildenden Schule 3 erreichte eine beeindruckende Platzierung auf dem…

Weiterlesen

Neben dem Erlernen des Tischlerns in Theorie und Praxis steht bei uns auch der Spaß im Mittelpunkt. Ein Höhepunkt war unsere diesjährige Paddeltour Mitte Mai 2023 auf den Flüssen Leine und Ihme. 
Den Startpunkt bildete eine Einstiegsstelle in die Leine bei Laatzen. Gemeinsam erkundeten wir die malerische Natur vom Boot aus, wobei verschiedene Vögel wie Eisvögel, Kormorane und Gänse gesichtet…

Weiterlesen

Die Berufsfachschule Holztechnik der BBS 3 präsentiert in einer Ausstellung die Abschlussarbeiten der Schüler*innen.

Sie findet am 29./30.06. und 03.07.2023 von 8.00 - 15.00 Uhr in der Cafeteria (Haupteingang) der BBS 3 Hannover, Ohestr. 6, 30169 Hannover statt.

Die Schüler*innen des diesjährigen Jahrgangs stellen ihre nach eigenen Ideen geplanten, entworfenen und gefertigten Kleinmöbel aus.…

Weiterlesen

Nach einer pandemiebedingten Pause von zwei Jahren haben sich alle Beteiligten der BBS 3 endlich wieder auf ein gemeinsames 42. Sportfest freuen dürfen. Trotz erschwerter Rahmenbedingungen aufgrund von öffentlichen Streiks am geplanten ersten Tag des Sportfestes zeigte sich ein reges Interesse unter den Lernenden und viele Klassen haben begeistert an den Sporttagen am Mittwoch 15.03.23 und…

Weiterlesen

Anfang Februar kam die Zeitzeugin Ruth Gröne in die Ohestraße, um Schülerinnen und Schülern – vor allem der FOT – Einblick in ihre Lebensgeschichte und damit einen persönlichen Einblick in die NS-Zeit zu geben.

Dort, wo heute das Schulgebäude steht, befand sich in der NS-Zeit eines der sogenannten „Judenhäuser“, in denen jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger zwangsweise einquartiert wurden. Das…

Weiterlesen

Interesse an Technik? Lust auf Handwerk?
Diese Frage beantworteten Beteiligte und Besucher*innen am 2. Februar mit einem klaren „Ja“.
Nach zwei Jahren Corona-Auszeit zeigten Schüler*innen, Auszubildende und Lehrkräfte zum wiederholten Mal wie interessant und unterschiedlich Berufe rund um den Bau sein können und welch vielfältige Möglichkeiten das Berufsschulwesen bietet:
Von der…

Weiterlesen

Am 15.12.1941, vor 81 Jahren, wurden über 170 Jüdinnen und Juden aus der Ohestraße - früher ein Zentrum jüdischen Lebens - nach Riga deportiert

Erinnerung
Niemals Vergessen
Niemals selber erleben
Wir leben in Frieden
Dankbarkeit

Diese Gedanken eines Berufsschülers des Maurerhandwerks, im Deutschunterricht zu Papier gebracht, rezitierte der Schulleiter der Berufsbildenden Schule 3, Harald Meier,…

Weiterlesen

30 Klassen und 512 Schüler*innen konnten mitwählen – Wahlbeteiligung bei 87,7%

In diesem Jahr übernahm die SVT1A die Aufgabe 512 Stimmzettel zu sichten und auszuzählen. Konstant zur Abstimmung zur Bundestagswahl schaffte es die SPD die meisten Zweitstimmen zu erringen (20%). Zweitstärkste Partei wurde mit fast 14,8% erneut die AfD, an dritter Stelle stehen die GRÜNEN mit fast 13,7%, dicht gefolgt…

Weiterlesen

Regionspräsident Krach tauft das Gemeinschaftswerk der Bootsbau-AG

Jede Menge Holz, Lack, Metall, Leder, Teamgeist und gelebte Integration: Das sind die Zutaten, aus denen Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Holztechnik und der Sprachförderklassen der BBS 3 in dreijähriger Gemeinschaftsarbeit eine Segeljolle vom Typ „Dory“ gebaut haben. Bei bestem Segelwetter hieß es heute (30.09.)…

Weiterlesen