Skip to main navigationZum Hauptinhalt springenSkip to page footer
BBS3 HannoverBBS3 Hannover
  • Über uns
    • Organisation
      • Schulleitung
      • Verwaltung
      • Personalrat
      • Gleichstellung
    • Schulprogramm
    • Beratungsteam
      • Schulische Sozialarbeit
      • Beratungslehrkräfte
    • Schülervertretung
    • Bildungsprojekte
      • UNESCO-Projektschule
      • ZeBuG - Zentrum für energieeffiziente Bau- und Gebäudetechnik
      • Erasmus+
      • Schulkooperationen
      • Seilgarten Hannover
      • Alles im Lot auf'm Boot
    • Imagefilm
    • Neuigkeiten
      • Aktuell (current)
      • Archiv
  • Berufliche Grundbildung
    • Berufseinstiegsschule (BES)
    • Berufsfachschule Bautechnik (BFB)
    • Berufsfachschule Holztechnik (BFH)
    • Berufsfachschule Metalltechnik (BFM) - Versorgungstechnik
  • Berufsschule
    • Bautechnik
      • Grundstufen Bautechnik
      • Bauzeichner/-in
      • Beton- und Stahlbetonbauer/-in
      • Dachdecker/-in
      • Fliesen-, Platten und Mosaikleger/-in
      • Glaser/-in
      • Maurer/-in
      • Schornsteinfeger/-in
      • Straßenbauer/-in
      • Vermessungstechniker/-in
      • Zimmerer/-in
    • Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Fachpraktiker/in Maler/in und Lackierer/in
      • Bodenleger/-in
      • Gebäudereiniger/-in
      • Fahrzeuglackierer/-in
      • Maler/-in und Lackierer/-in
      • Raumausstatter/-in
      • Polsterer/-in
      • Polster- und Dekorationsnäher/-in
      • Schilder- und Lichtreklamehersteller/-in
      • Verfahrensmechaniker/-in für Beschichtungstechnik
    • Versorgungstechnik
      • Anlagenmechaniker/-in SHK
      • Anlagenmechaniker/-in Industrie
      • Ofen- und Luftheizungsbauer/-in
      • Fachangestellte für Bäderbetriebe
  • Weiterführende Vollzeit
    • Zweijährige Berufsfachschule Technik (BFT)
    • Zweijährige Fachoberschule Technik (FOT 11+12)
    • Einjährige Fachoberschule Technik (FOT 12)
    • Berufsoberschule Technik (BOT13)
    • Berufliches Gymnasium (BG)
  • Service-Center
    • Moodle-Lernplattform
    • Vertretungsplan
    • Blockpläne
    • Ferientermine
    • Anmeldung
    • Krankmeldung
    • Unterrichtsbefreiung
    • jugend - Berufsagentur
    • Kontakt
      • Kontaktformular
    • Suche

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Neuigkeiten
  4. Aktuell

Über uns

  • Organisation
  • Schulprogramm
  • Beratungsteam
  • Schülervertretung
  • Bildungsprojekte
  • Imagefilm
  • Neuigkeiten
    • Aktuell (current)
    • Archiv

    Cooler Job! Gebäudereiniger*innen an der IGS Badenstedt

    20.02.2025

    Zusammen mit der Innung haben (ehemalige) Auszubildende der Gebäudereiniger*innen den Schüler*innen der 9. und 10. Klassen der IGS Badenstedt sowie umliegender allgemeinbildender Schulen gezeigt, was in dem Beruf steckt. Auf Demonstrationsflächen haben Schüler*innen die maschinelle Reinigung…

    Weiterlesen

    Fachtag „Berufliche Bildung für Nachhaltige Entwicklung“

    06.02.2025

    Bericht zum Fachtag „Berufliche Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ in Braunschweig am 28. November 2024

    Am 28. November 2024 fand an der BBS Braunschweig der Fachtag „Berufliche Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BBNE) statt, an dem auch die BBS 3 teilnahm. Die Veranstaltung bot Vertreterinnen…

    Weiterlesen

    Ein Tag auf der Effizienztagung oder: Was haben Rohrkolben mit unserem Klima zu tun?

    20.11.2024

    (Klimawandel, Klimakrise, Klimakatastrophe! … und ein Potpourri an Produkten für die Nachhaltigkeit)

     Am 8. November hatte die BBZ 3a die Gelegenheit, einen Tag an der Effizienztagung 2024 teilzunehmen. Die Tagung stand unter dem Motto „Gebäude klimaneutral gestalten – jetzt!“ und befasste sich mit…

    Weiterlesen

    Auch beim Lackieren – Ökonomie und Ökologie im Blick

    28.10.2024

    Das Team FMF (Berufsgruppen: Fahrzeuglackierer/Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik) konnte sich in einer zweitägigen Fortbildung auf dem Campus Handwerk in Garbsen auf den neuesten Stand in Sachen „nachhaltiger Lackierprozesse“ bringen. An Pkw-Teilen wurde die Reparaturlackierung und…

    Weiterlesen

    Der 19. Lehrer-Drachenbootcup 2024

    05.09.2024

    Am Freitag, den 23.09.2024 fand der 19. Lehrer-Drachenbootcup auf dem Maschsee an der Maschseequelle statt. Wie immer wurde das Event ausgerichtet von dem Sport-club Hannover. Die BBS 3 nahm zum 17. Mal teil. 
    Im letzten Jahr konnte das BBS3-Drachenboot-Team „Die Baupaddels“ den ersten Platz…

    Weiterlesen

    Die Vielfalt des Handwerks - Infotag zur Berufsorientierung am Mittwoch, den 06. November 2024

    29.08.2024

    Die Berufsbildende Schule 3 der Region Hannover veranstaltet in diesem November wieder einen Infotag zur Berufsorientierung. Wir möchten Sie und die Schülerinnen und Schüler Ihrer Abschlussklassen, deren Eltern, Sprachlernende sowie Ihre Lehrkräfte und die Schulsozialarbeiterinnen und…

    Weiterlesen

    Brücken bauen für den Frieden - eine Gemeinschaftsaktion der UNESCO-Projektschulen Niedersachsen Mitte

    06.08.2024

    FRIEDEN#haendereichen#brueckenbauen, so lautet das Motto des internationalen Projekttages der UNESCO-Projektschulen des Jahres 2024. Die BBS 3 Hannover, die Bismarckschule Hannover, die Robert-Bosch-Gesamtschule Hildesheim und die Sophie-Scholl-Gesamtschule Wennigsen nahmen dieses Motto wörtlich und…

    Weiterlesen

    Farbtechnik-Fachpraxis der Zukunft: VR-Lackieren jetzt auch an der BBS3

    06.08.2024

    Nachdem das digitale Lackieren auf dem letzten Infotag für die Besucher schon vorgestellt wurde, konnte die BBS 3 dieses System nun erwerben und wird es künftig auch im Farbtechnik-Fachpraxisunterricht einsetzen.

    Im Rahmen der schulinternen Lehrerfortbildung zum Schuljahresbeginn wurde das Team FMF…

    Weiterlesen
  • vorherige
  • 1
  • 2

Anschrift

Berufsbildende Schule 3
der Region Hannover
Ohestr. 6
30169 Hannover

Telefon: 0511-22068-0
Fax: 0511-22068-222
Mail: info(at)bbs3-hannover.de

Unterricht & Infos

  • Moodle Plattform
  • Online-Krankmeldung
  • Blockpläne
  • Vertretungspläne

Anmeldeformular für

  • für Azubis und Nichtschulpflichtige

UNESCO-Projektschule

Erasmus+

Innovations- und Zukunftszentrum

Deutsches Sprachdiplom

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche

© 2025 BBS 3 Hannover

  • Instagram